Ihn habe ich bereits in einem Beitrag im August 2023 unter dem Titel „Taxiseelenverwandtschaft“ erwähnt: Jens Marggraf, Taxiunternehmer in Hessen und Initiator des Podcasts „Taxi to go“, den er zusammen mit Babett Mahnert, Finanz- und Businesscoach, jede Woche am Dienstag ins Netz stellt. Jens und Babette greifen genau die Themen auf, die auch mir so wichtig sind, um unserer oft belächelten Branche den Stellenwert zu geben, den sie verdient! Das Taxigewerbe ist weder krank noch tot, es gehört nur ein bisserl gepflegt und aufpoliert. Allen, deren Herz für das Taxi schlägt, empfehle ich den Blick über die Motorhaube und über die Grenze, um die Podcast-Folgen anzuhören. So viel Information, so viel Fachwissen – serviert in wöchentlichen kleinen Dosen. Die Beiträge sind, was die (gewerbe-)rechtlichen Belange betrifft, natürlich auf Deutschland bezogen. Trotzdem bieten sie jede Menge Inputs für alle, die mit Liebe und Leidenschaft ihr Taxi durch die Straßen steuern.
Weil mich diese Übereinstimmung in unseren Ansichten zum Thema Taxi fasziniert, habe ich Jens Marggraf um ein Interview gebeten, das eigentlich noch in diesem Jahr auf meinem Blog „Gedanken in Fahrt“ erscheinen sollte. Aber … Die Zeit … Sie ist mir wieder einmal davongelaufen oder – um im Taxi zu bleiben – davongefahren! Daher muss ich das Gespräch mit Jens auf nächstes Jahr verschieben. Ich werde jedoch das Interview in einem der Taxi-Tuesday-Beiträge rechtzeitig ankündigen. Aber wenn dein Herz für das Taxi schlägt, empfehle ich dir, in die Podcast-Beiträge reinzuhören:
Werbung? Aber ja, gerne – für das Taxi, für den Blick über die Motorhaube, für die wöchentliche Dosis Fachwissen, für den Podcast Taxi to go!
