
Blütenglück und Farbenpracht:
Die Freude wächst
Ich bin mit meinem Taxi in der ganzen Stadt unterwegs und freue mich jeden Tag viele Male über die wunderschön bepflanzten Kreisverkehre und Rabatten! Diese
Ich bin mit meinem Taxi in der ganzen Stadt unterwegs und freue mich jeden Tag viele Male über die wunderschön bepflanzten Kreisverkehre und Rabatten! Diese
Das werde ich oft gefragt. Und darauf folgt meistens die Feststellung: „Du sitzt ja eh nur im Auto und bringst deine Fahrgäste von einem Ort
Ein regentrüber Herbsttag war dieser 23. September 2016. Ich wartete am Standplatz beim Salzburger Landeskrankenhaus auf Fahrgäste, als eine ältere Dame auf mein Taxi zusteuerte.
Nun hatten sie eine lange Sommerpause, meine „Gedanken in Fahrt“. Nicht urlaubsbedingt, wie du jetzt denken könntest, sondern weil vor allem die Monate Juli und
Und jetzt willst du wissen: Was meint die Winklhoferin damit wieder? Wenn du mich schon ein bisserl kennst, weißt du, dass mir nicht nur Menschlichkeit,
Ein wacher Blick, dem nichts entging. Feine Antennen und eine ganz besondere Menschenkenntnis. Eine Ausstrahlung, der sich kaum jemand entziehen konnte. Dunkelbraune Augen, die dir
Petra Lettner gehört ebenso zum Salzburger Taxi-Urgestein wie ich. Oft haben wir uns schon gefragt, ob früher wirklich alles besser war. Nein, es war nicht
Oft hatte ich den Wagen eines Lungauer Kollegen in Salzburg gesehen, dessen Aufkleber mich jedes Mal wieder amüsiert hat: „Taxis dürfen das“. Dürfen Taxis das
„Dann fahr’ ich halt Taxi“ oder „Dann fährst halt Taxi“ – ersteres resigniertes Aufbäumen von Jobsuchenden, letzteres guter Ratschlag wohlmeinender Freunde. Dass es aber nicht
Ja … Wir wissen es eh, dass wir aufpassen sollen. Aber werden wir nicht alle mit der Zeit etwas nachlässiger? Vor allem, wenn es lange
Hallo, da bist du ja wieder! Hast du dich schon manchmal gewundert, wenn du einem Taxi winkst, es aber nicht anhält? Oder dass du in
Das fragte mich ein Kollege, nachdem im Sommer 2016 in der „Salzburger Wirtschaft“ in der Reihe „Unternehmerinnen im Porträt“ ein Bericht über mich und mein